Internes Wochenende 2025

Die Wettervorhersage war nicht wirklich vielversprechend, jedoch hielt es uns nicht davon ab, voller Elan nach Maria Alm zu fahren. Denn es gibt ja kein schlechtes Wetter, nur schlechte Ausrüstung, heißt es.

Während die einen entspannt am Vorabend bzw. in der Früh anreisten, mussten die anderen aufgrund einer Umleitung gleich zwei Stunden mehr im Auto verbringen (kleiner Tipp: in Bad Reichenhall nicht verfahren, da kann einem das Handy aufgrund des ausbleibenden Empfangs leider nicht weiterhelfen).

Jeden Morgen ging es auf die Piste, wobei der tatsächliche Elan sich etwas in Grenzen hielt. Denn auch eine gute Ausrüstung stößt irgendwann an ihre Grenzen… Das Gute an unseren Outfits sind jedenfalls die orange-leuchtenden Elemente, so konnte man trotz starkem Nebel wenigstens den Vordermann/die Vorderfrau erkennen.

Zum Glück war der Nebel nicht durchgehend und es gab auch lichte Momente. Dank des Zurufs einer Kollegin, die bis zum Schluss an die Sonne glaubte, schmierten sich die meisten mit Sonnencreme ein – was auch zum gewünschten Erfolg verhalf. Spätestens am Ende jeden Tages kam die Sonne zum Vorschein und wir genossen sie in vollen Zügen.

USC.Weekend 2025

Zwei wunderschöne, sonnige USC.Weekend Tage sind zu Ende gegangen. Als krönenden Abschluss gab es traditionell wie jedes Jahr leckere Faschingskrapfen von der Vogl Konditorei aus Eferding. Danke für die großzügige Krapfenspende!

Bedanken möchten wir uns auch bei unserem Lieblings-Skibusfahrer Elmar Sulzbacher, der im Bus für grandiose Stimmung gesorgt hat. Mit Apres Ski Hits, Hörspiel und Film wurde die Busfahrt auf die Wurzeralm kurzweilig und lustig.

Insgesamt waren dieses Jahr 38 Kinder mit 10 Betreuer:innen am Start. Die Kids profitierten von kleinen Ski- und Snowboardgruppen und konnten dadurch die beiden Tage im Schnee vollends auskosten.

Ihr Kids seid spitze – wir wünschen euch noch viele schöne Skitage mit euren Familien und hoffen euch spätestens im nächsten Jahr wieder zu sehen- zu unserem bekannten USC Snow.Act von 2. – 5.1.2026.

Danke, liebe Eltern, für euer Vertrauen, dass ihr uns geschenkt habt !

Unsere USC Skilehrer:innen sind übrigens alle ehrenamtlich unterwegs 🙌  Hast du auch Lust in unserem Verein aktiv zu werden und die Freude und den Spaß am Skifahren und Snowboarden zu teilen? Dann bist du bei uns genau richtig. (Schreib uns einfach eine Nachricht)

Snow.Act 2025

Silvester war soeben vorbei und es stand bereits das erste Highlight des Jahres vor der Tür: unser Snow.Act, der von 2. bis 5. Januar 2025 stattfand.

Pünktlich um 7.30 Uhr fuhren wir täglich in zwei Bussen mit 77 begeisterten Schifahrer:innen und 18 hochmotivierten Betreuer:innen nach Hinterstoder. Vom Anfänger bis zum Profi waren alle mit viel Ehrgeiz und Spaß dabei. Auch wenn der Wettergott es nicht immer gut mit uns meinte und manche Panne, wie ein zerbröselter Schischuh oder eine kaputte Bindung passierte, ließen wir uns die Laune nicht verderben und verbrachten miteinander vier unvergessliche Tage.

Der krönende Abschluss war dieses Jahr ein klassisches Abfahrtsrennen. Hier zeigten alle ihr Können und es konnten viele Tagesbestzeiten verzeichnet werden. Die Leistungen unserer Sportler:innen wurden am letzten Tag feierlich im Festsaal des Bräuhauses geehrt.

Wir bedanken uns bei allen Kindern, Jugendlichen, Eltern, Betreuer:innen und Sponsoren für das Mitwirken bei diesem großartigen Event und freuen uns schon jetzt auf den Snow.Act 2025.

Tagesfahrt Schladming

Frühmorgens ging es am 27. Dezember 2024 wieder los in Richtung Ennstal zur Reiteralm. Wir wurden von einem blauen Himmel und Sonnenschein sowie viel Schnee empfangen.

Zu unserer Überraschung hielt sich trotz Kaiserwetters der Ansturm in Grenzen und somit mussten wir die wunderbaren Pisten nur mit wenigen Anderen teilen. Während die einen relativ bald über die Hochwurzen nach Schladming pendelten, blieb ein Großteil bis zum letzten Drücker auf der Reiteralm und genoss den Skitag dort.

Wie jedes Jahr fand dann der gemeinsame Ausklang in der Tenne in Schladming statt, in der der USC Eferding die Party voll in Gang brachte. Die einen schwangen bis zum Schluss das Tanzbein, während die anderen ein paar Getränke an der Bar genossen.

Wie jedes Jahr war die Motivation nicht endend wollend und wir freuen uns alle schon auf die nächste Tagesfahrt 2025.

Weiterbildung

Von 13. – 15.12.2024 war der Skiclub Eferding mit 3 Snowboardern und 11 Skifahrern mit staatlichen Ski- und Snowboardlehrern im Skigebiet Schmittenhöhe zur Weiterbildung.
Es war ein lehrreiches Wochenende & wir freuen uns schon wieder auf das nächste Jahr!

Jahreshauptversammlung 2024

Standesgemäß, bevor der USC EFERDING die ersten Kurven auf den Pisten absolviert, lud der Vorstand zur Generalversammlung am 02. November im Freund’s ein.

Neben den traditionellen Tagesordnungspunkten gab es, wie alle zwei Jahre, die Neuwahlen.

Unser Obmann Robert Webinger wurde einstimmig wiedergewählt. Neu im Vorstand dürfen wir Celia Ratzinger, Lukas Enzenberger und Sophie Kreutzer begrüßen. Wir wünschen dem neuen Vorstand viel Erfolg. Ein besonderes großes Dankeschön gilt den scheidenden Vorstandsmitgliedern Lena Mittermair, Daniela Albrecht und Julia Berger.

Tobias durfte gegen Ende der Veranstaltung ein Muster der neuen Rucksäcke vorstellen. Diese konnten nach der Anprobe in der gewünschten Größe bestellt werden.

Als krönenden Abschluss durfte sich Waltraud Webinger über den Gewinn der Tagesskikarte im Skigebiet Reiteralm freuen. Die Mitglieder und Freunde des USC ließen die Generalversammlung im gemütlichen Beisammensein ausklingen.

Wir freuen uns auf zahlreiche Ski – und Snowboardtage mit euch.

Vorstandsklausur 2024

Weder das Wetter noch wir waren am Wochenende in richtiger Sommerstimmung – während der Wettergott uns viel Wind und vereinzelt Regenschauer schickte, arbeiteten wir gemeinsam an der nächsten Skisaison.

Unser Work-Brunch startete pünktlich um 09 Uhr beim Biohof Achleitner, so richtig produktiv wurden wir aber erst nach dem ausgiebigen Frühstück. Es gab Feedback zur letzten Saison, Termine für die kommenden Events wurden gefunden und Arbeiten neu verteilt.

Der Ausklang des Work-Brunch fand dann mit Kaffee und ausgezeichneten Erdbeer-Vanillepudding-Täschchen auf der Terrasse eines Mitglieds statt.

Wir sind jedenfalls schon topmotiviert für die kommende Saison und freuen uns, mit
euch wieder auf der Piste zu sein!

Saisonabschluss 2023/24

Am Samstag, den 13.04.2024 verabschiedete sich das Team des USC Eferding mit der ersten USC-Olympiade in die wohlverdiente Sommerpause.  Wir nutzten das sommerliche Wetter im Garten unseres Obmannes Robert Webinger perfekt und konnten eine Olympiade mit 5 verschiedenen Spielen zu Teams mit je 4 bzw. 3 Personen gestalten.

Wie beim USC üblich, konnte man die Teams mittels färbiger Armschleife unterscheiden. Cornhole, Wikingerschach, Riesen-Jenga, Aschenbecher-Rutsche und einen Geschicklichkeitsparcours gab es zu bewältigen. Nach einem gelungenen Nachmittag mit ausreichender Verpflegung in Form von Mehlspeisen und Getränken ließen wir die Olympiade beim Landgasthof Dieplinger ausklingen.

Der Vorstand des USC EFERDING bedankt sich bei allen fleißigen BetreuerInnen und HelferInnen für eine erfolgreiche Wintersaison.

Osterlauf 2024

Auch dieses Jahr war der USC Eferding wieder mit einer Laufstaffel beim Eferdinger-Charity Osterlauf am 01.04. vertreten. Das Laufteam bestehend aus Theresa, Celia, Florian und Jakob erreichte trotz kurzfristiger Teilnehmeränderung mit einer Zeit von 40:29 Minuten das Ziel und somit den erfolgreichen 9. Platz in der Wertung Staffel „Mixed“. Somit wurde auch die neue USC – Sportuniform erfolgreich eingeweiht! Herzliche Gratulation!

Internes Wochenende 2024

Als gebührenden Abschluss einer erfolgreichen Wintersaison findet im März, fast schon traditionell, dass interne Wochenende statt. Eine kleine, geschmeidige Gruppe, bestehend aus vier jungen, dynamischen und motivierten Männern reiste in das bis dahin noch USC – unentdeckte Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladies.

Ein Panorama, bestehend aus schneeweißen Gipfeln und strahlend-blauen Himmel erwartete uns vor Ort. Gemeinsam machten wir von Donnerstag bis Sonntag die Skipisten unsicher und hatten reichlich Spaß und Action auf und neben der Piste. Unser Hotel „Das Marent“ bot als Ausgleich zudem eine attraktive Wellnessoase mit Pools.

Resümierend waren wir uns auf jeden Fall sehr schnell einig > Dieses Skigebiet hat unser USC-Herz erobert! Liebes Serfaus – wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen 😉

PS: Bilder sagen mehr als Worte, genießt die herrlichen Fotos!