USC.Weekend 2024

Am Faschingswochenende (10. bis 11. Februar) haben wir 2 spaßige Tage im Schnee auf der Wurzeralm verbracht. Rund 30 Kinder und 8 Betreuer haben teilgenommen. Durch die kleinen Gruppen sind alle voll und ganz auf ihre Kosten gekommen und es konnte auf jedes Bedürfnis eingegangen werden.

Zum Abschluss wurden wir in Eferding traditionell mit Krapfen der Konditorei Vogl verköstigt. Vielen Dank dafür!

Ein Danke geht auch an unseren Busfahrer Elmar von Sulzbacher Reisen, der uns wie jedes Jahr sicher ins Skigebiet und wieder nach Hause gebracht hat.
Danke an alle Kinder und Jugendliche, die mit Spaß und Freude am Skifahren und Snowboarden dabei waren.
Danke an die Eltern für ihr Vertrauen und die Treue zu unserem Skiclub in Eferding.

Weitere Fotos und ein Video findet ihr auch auf Facebook und Instagram. Alle Termine werden auch dort bekannt gegeben – es zahlt sich also aus uns zu folgen, um am laufenden zu bleiben.

Sportliche Grüße
Theresa vom Skiclub Eferding

Snow.Act 2024

Nach 4 Jahren konnte endlich wieder ein Snow.Act wie früher stattfinden. Einzig neu war das Datum von 3. – 6.Jänner. Mit über 70 Kindern und 16 BetreuerInnen verbrachten wir vier Tage im Schnee in Hinterstoder.

Von Anfänger bis Profi konnten alle ihr können auf Ski oder Snowboard verbessern. Auch viele neue BetreuerInnen konnten heuer dabei sein und das erste Mal Erfahrungen mit Kindern auf der Piste sammeln.

Wie jedes Jahr wurde am vierten Tag, dass bereits bekannte Funrace veranstaltet. Dabei ist nicht nur die Schnelligkeit zwischen den Toren gefragt, sondern auch die Geschicklichkeit wird unter Beweis gestellt. Zum Abschluss wurden die SiegerInnen der einzelnen Gruppen im Bräuhaus gebührend gefeiert.

Ein herzliches Dankeschön an alle TeilnehmerInnen und natürlich auch an alle Eltern fürs Dabeisein!

Interne Weiterbildung 2023

Heftige Windböen, Eiseskälte und schlechte Sicht konnten das Team des USC Eferding am
Wochenende vom 25.-26.11.2023 am Kitzsteinhorn nicht aufhalten. Kein Grund, um schlapp zu machen für uns, auch wenn die Sicht hauptsächlich weiß war und einige Mugel auf der Piste uns vollkommen unerwartet erwischt haben.

Wir haben uns einfach auf unser Gefühl verlassen und das erste Ski- und Snowboardwochenende dieser Saison in vollen Zügen genossen. Was wäre eine interne
Fortbildung aber ohne unsere tollen Trainer? Wir möchten uns ganz herzlich bei Gerrit Zinnhobler für das Snowboard-Coaching bedanken und ebenso bei Florian Peer und Lukas Haller, dass ihr euer Wissen über das Skifahren mit uns geteilt haben.

Wir freuen uns auf nächstes Jahr! Bis dahin sind wir bestens für diese Saison vorbereitet und blicken freudig der Tagesfahrt in Schladming, dem Snow.Act und dem Weekend entgegen.

Jahreshauptversammlung 2023

Der USC EFERDING lud am Freitag, den 13. Oktober zur traditionellen Generalversammlung, dieses Mal im Freund’s am Stadtplatz, ein.

Auf der Agenda standen unter den obligatorischen Themen wir Rückblick, Bericht des Obmannes und Kassabericht auch neue Themen wie die Vorstellung der USC-Wertgutscheine und eine Gewinnspiel für eine Tagesskikarte.

Der kurzweilige offizielle Teil, durchgeführt von unserem Obmann Robert Webinger, wurde
abgerundet mit ein paar netten und lobenden Worte der Ehrengäste, Herrn Vzbgm. Dipl.-Wirt.-Ing. Petrovitsch Heinz, Herrn Stadtrat Ing. Illibauer Sebastian und dem Union-Bezirksobmann Herrn Prugger Bruno.

Als krönenden Abschluss durfte sich Nelly über den Gewinn der Tagesskikarte im
Skigebiet Reiteralm freuen. Die Mitglieder und Freunde des USC ließen die Generalversammlung im gemütlichen Beisammensein ausklingen.

Fazit: Trotz der sommerlichen Herbsttage ist jede/r Einzelne für die USC-Veranstaltungen motiviert und freut sich auf eine erfolgreiche Wintersaison.

Erste-Hilfe-Kurs

Die nächste Wintersaison steht vor der Tür und dafür möchten wir gut vorbereitet sein. Dazu gehört für uns, tolle Skikurse zu organisieren, bei denen wir unser Wissen über das Skifahren und Snowboarden weitergeben können, aber auch für die Sicherheit währenddessen zu sorgen und in hoffentlich nicht eintretenden Notfällen gut und schnell reagieren zu können.

Aus diesem Grund hat der Skiclub Eferding zusammen mit den Skiclubs Hartkirchen und Stroheim einen Erste-Hilfe-Kurs beim Roten Kreuz Eferding besucht und verschiedene Notfallsituationen auf der Piste und im Gelände besprochen und Unfallszenarien durchgespielt.

Dabei gibt es durchaus einige Besonderheiten zu beachten, welche sich von Vorfällen im Alltag unterscheiden.

Wir möchten uns ganz herzlich bei Jürgen Spitzenberger und Roland Weißenböck für den Erfahrungs- und Wissensaustausch bedanken. Gut vorbereitet für diese Saison freuen uns auf einen schneereichen Winter. Wir sehen uns auf der Piste!

USC Ausflug

Auf ungewohntem Sportgerät ging es beim diesjährigen USC-Ausflug rasant bergauf und bergab.

Denn unser Team hat heuer das beliebte und bekannte Gebiet Saalbach-Hinterglemm auf E-Mountainbikes unsicher gemacht.

Eine kleine Eingewöhnungsphase war notwendig um sich mit den geländegängigen Fahrrädern vertraut zu machen und die Teilnehmenden hatten auch merklich Respekt vor diesem technischen Neuland. Jedoch dauerte es nicht lange bis der Berg rief und es nach ein paar Runden am Übungstrail das erste Mal in Richtung Gipfel ging. Die Neugierde und die Abenteuerlust waren geweckt als wir uns die ersten Trails auf der Karte aussuchten und und kurz darauf sausten wir auch schon mit Staubspuren durchs Gelände.

Beim ersten Zwischenstopp zur Einkehr in die Almhütte waren sich alle einig, Mountainbiken ist was für uns. Und außerdem, dass sich ein solcher mehrstündiger Ausritt im Gesäß spürbar macht. Nichts desto trotz ging es ungebremst weiter, die Burger und Pizzen im Saalbacher „Thomsn“ hatten wir uns zum Abendessen wirklich verdient.

Nach ein paar gemeinsamen Getränken am anschließenden Abend und einem hervorragenden Frühstück am nächsten Morgen nutzten wir den zweiten Tag, um auch zu Fuß noch die Landschaft zu erkunden. Am Gipfel des Zwölferkogels amüsierten wir uns bei einer Partie Alpen-Jenga.

Nach einer letzten Rast mit Kaiserschmarren und Kaffee gings letztendlich wieder heimwärts.

Danke an alle die dabei waren! Bis zum nächsten Ausflug!

Vorstandsklausur

Samstag, der 17.06 war für den USC schon seit längerem in Kalender dick angestrichen. Und das aus gutem Grund. An diesem Tag fand unsere USC-Klausur statt.

Nach einem gemütlichen Brunch bei unserem treuen Sponsor Biohof Achleitner war unser Körper und Geist genug gestärkt, um die nächste Saison zu planen. Zu den Themen Terminfindung, Leadersuche, Equipment und Nachwuchs, gesellten sich auch die Themen der Betreuersuche und Neugestaltung der Generalversammlung. Dank dem Vorstand und der Mithilfe von Theresa war der Tag sehr kurzweilig und äußerst produktiv.

Die Ergebnisse und Erneuerungen der Klausur werden in Kürze per Mail an die Mitglieder ausgesendet. Vorweg kann ich auf jeden Fall eines schon verkünden > nehmt aktiv an unseren Veranstaltungen als Helfer oder Betreuer teil, eurer Einsatz zahlt sich im wahrsten Sinne des Wortes aus! 🙂 

Die aktuellen Termine findet ihr wie in gewohnter Weise im USC-Kalender, den jeder aus dem aktiven Team abonnieren kann.

Danke für eure Motivation, die Ihr an den Tag legt, und danke liebe Birgit, für die Organisation der Klausur!

Ihr werdet bald wieder von uns hören! 🙂
In diesem Sinne – einen schönen Sommer!
Euer Vorstand

Saisonabschluss 2022/23

Wir beenden unsere diesjährige Saison und blicken auf eine durchwachsene Zeit zurück. Erstmals konnten wir wieder alle Veranstaltungen ohne Einschränkungen organisieren und verfolgten nicht sorgenvoll die Pandemie-Entwicklungen. Leider machte uns diese Saison die Schneelage einen Strich durch die Rechnung und so mussten wir leider den Snow.Act absagen. Die Tagesfahrt sowie das USC.Weekend und das Halli.Galli konnten wir erfolgreich durchführen und verbrachten einige tolle Tage im Schnee.

Zu unserem internen Saisonabschluss trafen wir uns am 22. April nachmittags zum Bogenschießen in Staudach, Alkoven. Dort lernten wir in einer kurzen Einschulung den Umgang mit Pfeil und Bogen und stellen schnell fest, dass wir hierzu andere Muskeln als auf der Piste benötigen.

Im Anschluss streiften wir durch den angrenzenden Wald und erlegten so manches Schaumstofftier. Zwischendrin durfte eine stärkende Pause am Waldrand bei kühlen Getränken nicht fehlen.

Den erfolgreichen Jagdtag ließen wir bei unserem Sponsor Freund’s Lokal ausklingen. Dort gönnten wir uns ein leckeres Abendessen und stießen auf eine erfolgreiche Saison an.

Wir bedanken uns bei all unseren Teilnehmern sowie bei unseren Sponsoren. DANKE!

Osterlauf

Am Ostermontag, 10.April 2023 war der USC Eferding zum ersten Mal beim Eferdinger Osterlauf vertreten. Wir stellten eine Damen-Staffel mit Elisabeth Lehner, Theresa Hoheneder, Tina Wagner und Celia Ratzinger. Unseren Obmann Robert Webinger ließen wir alleine die 8 km bewältigen.

Dabei machten alle Läufer:innen eine gute Figur und erzielten Ergebnisse, die sich sehen lassen können. Mit der Staffel erreichten wir in der Damen-Wertung Platz 1 mit einer Nettozeit von 41 min 53 sek.
Unser Obmann schaffte es auf Rang 56 von über 163 Läufer:innen mit einer Zeit von 37 min 12 sek – Herzlichen Glückwunsch!

Hast auch du Lust bekommen beim Skiclub Eferding sportlich aktiv zu werden? Dann melde dich gerne bei unserer Mitgliedsverwaltung Doris Webinger (0660 38 39 698)

Internes Wochenende 2023

Mitte März wurde es wieder Zeit für unser Internes Wochenende. Vom 9.-12. März hat es uns dieses mal nach Saalbach verschlagen.
Trotz eher bescheidener Wettervorhersage konnten wir doch ein paar wenige Sonnenstunden erhaschen und einige Pistenkilometer bei passablen Bedingungen sammeln.

Auch die Saalbacher Aprés-Ski Szene wurde ausgiebigst unter die Lupe genommen und hat den Test der blau-orangen Invasion mit Bravur bestanden.
Nach einem glücklicherweise verletzungsfreien Wochenende mit vielen Highlights – Hans Peter‘s Zaubershow am Freitag war dabei das absolute Sahnehäubchen – freuen wir uns jetzt schon auf eine Wiederholung bei gleichem Setting im Jahr 2024!