USC.Weekend

Dieses Jahr fuhr der USC Eferding mit 32 Kids und 6 Skilehrer:innen auf die Wurzeralm, um diese mit den Skiern zu erobern. Nachdem der Snow.Act im Jänner leider aufgrund von Schneemangel abgesagt werden musste, standen alle voller Motivation in den Startlöchern und konnten es kaum erwarten mit der Standseilbahn nach oben zu gelangen.

Der Neuschnee, sowie das sonnige Wetter am Samstag spielte uns in die Karten. Aber selbst Wind und Regen am Sonntag hinderten uns nicht daran Pistenkilometer zu sammeln. Für die Jüngsten im Alter von 5 Jahren bis zu den Ältesten mit 14 Jahren war für jeden das Richtige dabei. Spiele und Übungen halfen dabei das Fahrkönnen weiter zu verbessern. Aber natürlich durften auch Speed und Spaß nicht zu kurz kommen.

Als Stärkung für zwischendurch gab es für die Kinder Schokoriegel, Fruchtschnitten und
Gummibärchen, die wir vom Spar in Eferding (Brandstätterstraße) bekommen haben.
Nach zwei verletzungsfreien und tollen Skitagen wurden die Kinder zum Abschluss in Eferding wieder traditionell mit einem Faschingskrapfen von der Konditorei Vogl überrascht.

Danke in diesem Sinne allen Kindern, die unsere Arbeit zur Freude machen, den Eltern, die uns ihr Vertrauen und langjährige Treue schenken und unseren vielen Sponsoren, die unseren Verein unterstützen!

Bis ins nächste Jahr – Wir freuen uns, wenn du wieder dabei bist und hoffen auf Schnee im Jänner, damit wir uns bereits beim Snow.Act wiedersehen können!

Halli.Galli 2023

Obmann Robert steuerte den Held und Francke Bus dieses Jahr nach Maria Alm, wo das lang ersehnte Halli.Galli nach einer Corona-Pause wieder in neuem Glanz erstrahlte. Das Skigebiet war von uns bis dahin unerforscht, hat aber mit seinen weitläufigen Pisten und schönen Varianten einen vorzüglichen Eindruck hinterlassen. Auch das Wetter meinte es gut mit uns.

Tag eins startete um 6:00 Uhr in Eferding, die Strecke bis zum McDonalds Frühstück nutzten einige um noch etwas mehr Schlaf zu erwischen. Die letzte Reihe des Neunsitzers genoss bereits das erste Kaltgetränk. Nach raschem Check-In in der „Alm34“ in Saalfelden ging es direkt auf die Piste.

Zu Mittag fanden wir uns in der schicken Steinbockalm ein und speisten ausgezeichnet. Für die Hintergrundmusik sorgte eine Liveband im Nebenzimmer. Auf der Skihütte. Nicht schlecht.

Danach wurden noch fleißig Pistenkilometer gesammelt, bis es Zeit wurde den „Schluckspecht“ aufzusuchen. Laut unserer Recherche DIE Schirmbar in Maria Alm.

Dort konnten wir zu unserer Erleichterung auch eine verletzte Gefährtin wieder in Empfang nehmen, die leider einen Abstecher ins Krankenhaus Zell am See machen musste um Schlimmeres auszuschließen.

Kleine Tourismusinfo am Rande: Im Zuge des Lokalwechsels lernten wir, dass in Maria Alm „Warme Küche bis 21:00 Uhr“ gelebt wird.

Nach ausgiebigem Feiern und einem gemeinsamen Frühstück ging es Sonntagfrüh zurück auf den Berg. Es wartete Kaiserwetter auf uns. Am Vormittag verabschiedeten wir eine Powder-Delegation ins Gelände, damit uns auch abseits der Pisten nichts entging. Fazit: „Geht gut, über des Dachl fahr ma nimma!“ (frei überliefert).

Wir erlebten einen traumhaften Skitag, die entstandenen Bilder sprechen hier sicher für sich. Erst beim Mittagessen in der Tischlerhütte bemerkten wir die Minusgrade. Für Kaffee und Kuchen gings also vom Gastgarten in die gute Stube. Danach Skischaukelten wir zurück zum Parkplatz und machten uns auf die Heimreise. Im Bus verlosten wir zwei Tagesskipässe, gesponsert von der Reiteralm, den zwei Gewinnerinnen gratulieren wir herzlich!

Danke an alle, die dabei waren, wir freuen uns schon auf das nächste Halli.Galli!

Neuer Look für den USC EFERDING!

Da sich das Team des USC EFERDING in den letzten Jahren stetig mit neuen, motivierten Mitgliedern weiterentwickelt hat, war es nun auch an der Zeit, dem USC einen neuen Look zu verpassen.

Ein kleiner Arbeitskreis rund um Markus und Robert nahmen sich dem Thema an und kontaktierten mehrere Hersteller. Nach zahlreichen Sitzungen und verschiedenen Variationen hat sich das Team für einen Hersteller entschieden. Der Septemberworkshop 2021 wurde kurzerhand zu Größenanprobe genutzt. Weiters bekam das Team gleich einen Überblick über die technischen Features und die Pflege des neuen Produktes. Das Angebot folgte – Markus und Robert bewiesen ihr Verhandlungsgeschick und somit konnte sich der USC über ein absolutes TOPPRODUKT zu einem einzigartigen Preis freuen.

Stolz können wir verkünden, eine neue, hochwertige Teamwear aus dem Hause SCHÖFFEL präsentieren zu dürfen.

Mit dem regionalen Partner Intersport Stöcker und der Unterstützung des Unternehmens „Held & Francke“ sprangen zwei weitere Sponsoren auf den USC-Zug. 

Im Dezember 2022 war es für die Mitglieder des USC endlich so weit! Die fertig bedruckte Teamwear – in den gewohnten Farben blau-orange – durfte das erste Mal ausgeführt werden.

Das Team sticht jetzt nicht nur mit der individuellen Klasse des Wintersports hervor – auch optisch sind wir ein Hingucker 😊!

PS: Die Teamwear wurde nicht nur auf die Piste ausgeführt, auch auf der Tanzfläche sorgt der neue Look für Aufsehen! 😉

Tagesfahrt Schladming

Am 27. Dezember fand die legendärste Tagesfahrt in der Geschichte der USC-Tagesfahrten statt. Am Morgen ging es gemütlich mit dem Bus zur Reiteralm, wo der Tag startete. Die einen nutzten den Tag, um so viele Pistenkilometer wie möglich zu sammeln, während die anderen recht schnell den Einkehrschwung übten. Am späten Nachmittag traf sich dann der halbe Bus spontan in Schladming in einer Schirmbar, bevor die Party in der Tenne richtig los ging.

Dort angekommen, war die Tanzfläche durchgehend mit USClern und FreundInnen gefüllt. Die Stimmung ließ darauf schließen, dass manche Partytiger lange nicht mehr fort waren und diesen Tag als Chance nutzten, alles rauszulassen. Manch einer wurde sogar auf Händen durch die Menge getragen.

Als es um 20 Uhr in Richtung Eferding ging, war die Partystimmung noch lange nicht erloschen. Im Bus wurde mit Musikboxen kräftig eingeheizt und in den Fahrtpausen entstand eine eigene Disco auf den Parkplätzen. Das Motto „Komm mit Freunden oder finde Freunde“ wurde durch und durch zelebriert und neue Freundschaften wurden geschlossen. Wir können es kaum erwarten, wieder mit euch Ski/Snowboard zu fahren und die Party zu machen.

Interne Weiterbildung 2022

Am letzten Novemberwochenende war es nun wieder so weit und wir haben unsere Saison am Kitzsteinhorn eröffnet. Wie jedes Jahr begrüßte uns der Gletscher am Samstag mit eisigem und nebligem Wetter. Jedoch schien es, als hätte die Sonne Freude an unseren Skikünsten und ließ sich daher immer wieder blicken.

Durch eigens engagierte Skilehrer aus Tirol durften wir wieder erfahren, was es heißt, selbst in einem Skikurs zu stecken und wie schwierig Pflug fahren in Wirklichkeit ist. Auch beim Eigenkönnen wurde im Training nicht gespart und wir konnten Vieles verbessern.

Unser einziger Snowboarder an dem Wochenende hatte das Glück gleich ein zweitägiges Individualtraining zu bekommen. Wir freuen uns auf die Tagesfahrt, wenn er uns seine neuen Tricks zeigen kann.

Unsere Performance durfte am Samstag nicht allzu schlecht gewesen sein, denn am Sonntag wurden wir mit einem Kaiserwetter belohnt. Blauer Himmel, Sonnenschein und Weitblick. Das wir das auf dem Kitzsteinhorn mal erleben dürfen! Wir freuen uns unglaublich auf die kommende Saison und sind topmotiviert mit euch eine super Zeit zu verbringen.

Jahreshauptversammlung

Am 25.11.2022 war es nach zwei Jahren endlich wieder so weit und wir konnten unsere alljährliche Jahreshauptversammlung in gewohnter Weise im Gasthaus Brummeier in Eferding abhalten. Nachdem die letzten zwei Versammlungen online stattfinden mussten, war es eine willkommene Abwechslung.

Die Mitglieder und Ehrengäste konnten sich einen Überblick über die Aktivitäten des Vereins verschaffen und bekamen die neuesten Infos rund um Nachwuchs, Ausbildung und Teamware präsentiert.

In diesem Jahr wurde auch unser Vorstand wieder neu gewählt, wodurch es einige Veränderungen im Team gibt. Wir dürfen Birgit Huemer als neue Kassierin im Vorstand begrüßen. Robert Webinger übernimmt neben seiner bisherigen Funktion als sportlicher Leiter nun auch die Verantwortung als Obmann des USC-Eferding. Julia Berger wird Robert als Obmann Stellvertreterin bei seinen Aufgaben unterstützen. Wir gratulieren euch herzlich und wünschen dem gesamten Team viel Erfolg und eine gute Zusammenarbeit.

USC goes Staffelmarathon

Der USC schnürt die Laufschuhe! Einmal mehr stellte sich heraus, dass der USC nicht nur
wintersportbegeisterte Mitglieder in seinen Reihen hat, sondern auch laufbegeisterte. Am
23.10.2022 machten sich 4 motivierte Staffelläufer des USC auf dem Weg, die 42,195 km gemeinsam zu absolvieren.

Pünktlich um 09:30 Uhr startete unser Sportlicher Leiter Robert als erster Läufer.
Lukas Enzenberger, Mario Stich und Elisabeth Lehner komplettierten das Staffelquartett. Mit der beachtlichen Marke von 4:00:53 überquerte der USC die Ziellinie. Stolz, aber auch erschöpft hatten sich unsere fleißigen Läufer das eine oder andere Bier im Ziel verdient.

„Die Stimmung war der Hammer, es ist einfach nur geil durch diese Menschenmenge zu laufen. Nächstes Jahr bin ich fix wieder dabei!“ Mit diesem Zitat von Lukas sind wir uns sicher: Der USC wird auch kommendes Jahr mit einer (oder mehr 😉) Staffel(n) beim Linz Marathon starten.

Ausflug 2022

Eine kleine motivierte Abordnung des USC reiste am 03. September in das schöne Ennstal zum ersten USC-Ausflug. Während der Anreise konnten wir uns gemütlich austauschen und uns gegenseitig updaten 😊.

Das erste Ziel im Ennstal war Bruno’s Bogenranch. Nach einer kurzen Einweisung in den
Bogensport machten wir uns auf die Suche nach den Zielen. Man kann behaupten, im Wintersport sind wir besser als im Bogensport, aber bei dem einen oder anderen Ziel waren wir treffsicher.

Nachdem wir erfolgreich den Parkour absolvierten, ließen wir den Nachmittag bei der Unterkunft mit einer Runde Wikingerschach und anschließendem Kartenspiel ausklingen.
Hochmotiviert fieberten wir dem Abend entgegen – ein leckeres Abendmenü mit Steak und Wein sowie ein Besuch in der Tenne stand auf dem Programm. Schladming hat sich in dieser Hinsicht wieder mal von seiner besten Seite gezeigt.

Nach einer überschaubaren Nachtruhe hatten wir genug Adrenalin für das Sonntagsprogramm auf der Hochwurzen. Angekommen am Gipfel wanderten wir den „Bankerl-Rundwanderweg“. Danach ging es den rasend schnell bergab 😊 – mit dem Mountaincart Richtung Talstation. Ein cooles Erlebnis, welches wir sicherlich nicht zum letzten Mal gemacht haben.

Wir freuen uns auf den nächsten USC-Ausflug! Und vielleicht bist ja auch DU mit dabei 😊!

Mai-Workshop 2022

Die Hoamat in Haibach ob der Donau bietet so einiges: von großartigem Panorama, über gute Küche bis hin zu schönem Ambiente. Hier fand am 15. Mai der USC Maiworkshop statt, der wohl gar nicht so sehr unter den Begriff Workshop fiel, sondern eher als ein Mai-Get-Together bezeichnet werden konnte.

Denn für uns ist klar, dass neben der Planung der kommenden Wintersaison, der Fokus auch auf das Miteinander, Teambuilding und die Motivation im Skiclub gelegt werden soll, um als ein erfolgreicher Skiclub auf allen Ebenen glänzen zu können. Denn der USC Eferding besteht aus einem klasse Team mit großartigen Mitgliedern und das wollen wir wertschätzen!

Somit gehen wir nach einem gelungenen Mai-Get-Together in die Sommerpause und werden uns spätestens im September wieder zusammenfinden und mit viel Energie, Freude und Tatendrang in die neue Saison starten.

Wir wünschen allen einen erholsamen und friedlichen Sommer und sagen bis bald!

Saisonabschluss 2021/22

Bei Sushi, Burger und Steak im OX in der Plus City und anschließendem Bowling feierten wir am 08.04. 2022 unseren Saisonabschluss.

Wir blicken zurück auf eine durchaus erfolgreiche Wintersaison 2021/22, die trotz mancher Widrigkeiten so verlaufen ist wie wir sie geplant hatten und alle unsere Veranstaltungen stattfinden haben können.

Dies wäre nicht möglich gewesen ohne ein starkes Vorstandsteam, aber noch weniger ohne ein motiviertes Team4Success. Gemeinsam haben wir die Pläne in Taten umgesetzt und tolle Tage im Schnee verbracht! Dafür möchten wir uns ganz herzlich
bei unserem Team4Success bedanken!

Genauso aber gilt unser Dank allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Ihr seid spitze! Danke für euer Vertrauen und wir freuen uns, euch nächste Saison wieder zahlreich sehen zu dürfen. Bis dahin wünschen wir allen einen erholsamen Sommer. Bleibt gesund und bis bald!
Euer USC Eferding