Internes Wochenende 2022

Nach 2 Saisonen ohne unseren geliebten Saisonausklang konnten wir im März endlich wieder gemeinsam die Pisten unsicher machen. Von 17. – 20. März genossen wir ein verlängertes Wochenende in Ischgl und schwelgten in Erinnerungen.

Bereits in den Jahren 2012 – 2015 verbrachten wir dort unseren Saisonabschluss und erinnerten uns an viele lustige Begebenheiten. Die Pisten waren wie immer im Top-Zustand – nur der Sahara-Sturm hatte der wunderbaren Landschaft einen kleinen zimtigen Überzug verliehen.

Ob auf der Piste, beim Aprés-Ski oder Spieleabend in der Unterkunft: Das Wochenende war in jeder Hinsicht ein Highlight. Wir freuen uns schon wieder auf die nächsten gemeinsamen Tage.

USC.Weekend 2022

Zwei Tage lang strahlender Sonnenschein, beste Schneeverhältnisse, ideale Temperaturen. Unter diesen Top-Bedingungen fand das Weekend 2022 am 12. und 13. Februar statt. Nach einem Jahr Pause waren wir mit 29 Kinder und 6 Betreuerinnen und Betreuer auf Skiern und Snowboard endlich wieder auf der Wurzeralm und eroberten uns die Pisten zurück.

Wie das zum Weekend so gehört, gab es auch dieses Jahr am Sonntag bei der Ankunft in Eferding die leckeren Faschingskrapfen von der Konditorei Vogl. Wir sagen recht herzlich Danke!

Unser Dank gilt auch allen Eltern für euer Vertrauen. Genauso möchten wir uns bei allen Kindern für eure Motivation, euren Mut und eure Freude bedanken. Wir sehen uns nächstes Jahr!

Snow.Act 2022

Snow.Act is back!

Der Snow.Act ist nach einjähriger Pause zurück! Dieses Jahr waren 22 Kinder mit 4 jungen und bewährten Betreuer:innen unterwegs.

Die Anfänger:innen haben die ersten Schritte im Schnee auf zwei Brettern gewagt und flitzen nun auch schon die Pisten hinunter.
Auch leicht fortgeschrittene haben die Pisten in Hinterstoder vier Tage lang unsicher gemacht.

Die Schneelage und das Wetter waren zwar bescheiden, aber umso größer war die Motivation!

Ein großes Dankeschön an die Teilnehmer:innen und Eltern fürs Mitmachen.

Um eine schnelle Ladezeit zu gewährleisten wurde die Auflösung der Bilder bewusst ein wenig herabgesetzt. Solltest du Interesse an einem Foto im Originalformat haben, sende uns bitte ein Mail an snowact@usc.at und wir werden uns bemühen dir das gewünschte Bild schnellstmöglich zukommen zu lassen.

Ehrenamtspreis 2021

Am 13.09. wurden im Olympiazentrum OÖ auf der Linzer Gugl die Bezirks- sowie Landessieger des Ehrenamtspreises geehrt. Rund ein Monat konnte jeden Tag auf Tips.at und Nachrichten.at gevotet werden und mit 9.219 Stimmen erreichten wir Platz 1 im Bezirk Eferding.

Für den diesjährigen Ehrenamtspreis haben wir vom Verein einstimmig Robert Webinger nominiert. Er engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich im Verein und hat bereits zahlreiche Veranstaltungen organisiert. Unter anderem ist er seit einigen Jahren für das Funrace in Hinterstoder verantwortlich und leitete erfolgreich für mehrere Saisonen den Skikurs Halli.Galli für Erwachsene.

Das Preisgeld kommt in unseren Topf für die neuen Skianzüge, die wir euch hoffentlich nächste Saison (2022/2023) präsentieren dürfen.

Danke Robert, für deine vielen Stunden, die du für den USC Eferding investierst, für deine vielen Ideen und vor allem deren Umsetzung. Du redest nicht nur von den Projekten, sondern setzt diese auch tatkräftig um.

Zudem möchten wir allen herzlich für die Unterstützung und die abgegebenen Stimmen Danken! Ohne euch wäre dieser Sieger nicht möglich gewesen. Wir freuen uns schon auf die kommende Saison!

Herbstworkshop 2021

Am Wochenende vom 4. und 5. September 2021 traf sich der Skiclub Eferding für die alljährliche Planung der Saison zum Septemberworkshop. Dieses Jahr hieß uns Vorstandsmitglied Robert Webinger bei sich zuhause in der Brandstatt willkommen, wo wir die Räumlichkeiten des Landgasthofs Dieplinger und den Garten der Webingers nutzen konnten. Zwei neue Mitglieder, Penelope Hemmelmayr und Lukas Enzenberger waren mit von der Partie und neben Themen wie Social Media Präsenz und Nachwuchsarbeit war natürlich auch das Planen der Saison unter Corona im Fokus. In Anbetracht der derzeitigen Lage wurde eine umfangreiche Strategie ausgearbeitet, mit der wir unter derzeitigen Bedingungen unsere Skikurse stattfinden lassen wollen. Lasst uns die Daumen drücken und auf einen schönen, schneereichen, aber auch ruhigen und gesunden Winter hoffen!

Der Sonntag begann, bevor wir am Nachmittag den Jetlake am Feldkirchner Badesee erobert haben, mit einer Anprobe für unsere neue Teamwear. Eingekleidet werden wir von Schöffel und so viel vorweggenommen, ihr werdet uns farblich bestimmt wieder erkennen. 😉

Danke an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für euer Engagement vergangenes Wochenende!

Hochzeit Georg

Liebe Sanda, lieber Georg,

wir gratulieren euch von Herzen zu eurer Vermählung und möchten uns auf diesem Weg bedanken, dass wir vom Skiclub Eferding Teil dieses besonderen Tages sein und mit euch feiern durften! Danke, dass ihr nach so langer Zeit der Distanz für einen umso besseren Grund gesorgt habt, wieder einmal zusammenzukommen und gemeinsam traditionell die Tanzfläche zu Backstreet Boys und Hubert von Goisern zu rocken. 

Es war uns ein Fest und wir werden diesen Abend in guter Erinnerung behalten. Wir wünschen euch alles Gute und viel Gesundheit für eure gemeinsame Zukunft und zahlreiche aufregende Abenteuer, von denen wir vielleicht das eine oder andere zusammen bestreiten dürfen.

Bis bald. Alles Liebe,

euer USC

Herbstworkshop 2020

Ach Corona, du machst uns das Leben nicht gerade einfacher. Unser diesjähriger Septemberworkshop in Saalbach/Hinterglemm konzentrierte sich auf das allgemeine Hauptthema, nämlich Corona. In Kleingruppen und auf Abstand Bedacht zerbrachen wir uns intensiv die Köpfe darüber, wie wir die heurige Saison planen sollen. Um das Risiko einer möglichen Ansteckung zu minimieren, hielten wir den Workshop in den Bergen ab. Mit einer unglaublichen Aussicht über das umliegende Gebirge und kurze Wanderungen und Spaziergänge zwischendurch ließ unsere Kreativität zur Höchstform aufblühen. Wir wurden uns einig, dass die kommende Saison anders werden wird. Anders, aber nicht weniger. Diese Saison werden wir nützen, um alte Ideen endlich zu verwirklichen, das Individualtraining zu verstärken und gesund zu bleiben.

Nach einem erfolgreichem Workshop am Berg ließen wir den Abend bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen und genossen die gemeinsame Zeit – denn wir haben uns schon länger nicht mehr gesehen.

Am Sonntag ging es zurück Richtung Heimat mit einem spannenden Zwischenstopp in Salzburg. Dort spielten wir ein Virtual Reality Escape Game und tauchten in ganz neue Welten ein. Gemeinsam lösten wir die verschiedensten Rätsel und stärkten so spielerisch unsere Zusammenarbeit.

Wir sagen Danke

Leider musste die Wintersportsaison 2019/2020 ein frühzeitiges Ende für uns alle nehmen.

Wir sind aber überglücklich, auf eine erfolgreiche USC-Saison zurückblicken zu können. Deshalb wollen wir uns auf diesem Wege bei unseren Sponsoren bedanken, ohne die wir unsere Vereinsarbeit so nicht ausüben könnten. Vielen herzlichen Dank an alle Firmen und Unternehmen, die uns Jahr für Jahr immer wieder unter die Arme greifen und unsere Mission „Wintersport für Alle“ begleiten.

Aus gegebenem Anlass möchten wir euch da draußen bitten: Gebt etwas zurück und unterstützt die kleinen Betriebe so, wie sie uns unterstützt haben! Nutzt die regionalen Angebote und angebotenen Lieferservices und helft mit, diese Zeit der Ungewissheit zu überwinden.

USC.Weekend 2020

35 junge Skifahrer und Snowboarder genossen am USC.Weekend, am 8. und 9. Februar 2020, viel Sonnenschein und Schnee auf der Wurzeralm.

Bereits zum 7. Mal bot der USC Eferding ein Wochenende auf der Wurzeralm an, wo die Freude am Wintersport im Vordergrund steht, mit lustigen Aufwärmübungen frisch und gestärkt in den Tag gestartet wird und die jungen Wintersportler in ihrem Fahrkönnen von unseren Lehrern unterstützt und gefördert werden.

Traditioneller Weise gab es am Sonntag nach einem unfallfreien Wochenende wieder die heiß begehrten Faschingskrapfen für alle Teilnehmer – wir bedanken uns recht herzlich bei der Konditorei Vogl!

Danke auch allen Eltern für Ihr Vertrauen und allen Kindern für eure Motivation und wir wünschen euch noch eine schöne Ski- und Snowboardsaison und freuen uns auf nächstes Jahr!

Halli.Galli 2020

Gemeinsam machten wir am ersten Februarwochende wieder Schladming unsicher. In mehreren Kleingruppen, betreut von top ausgebildeten Ski- und Snowboardlehrern, verfeinerten wir tagsüber unsere Technik und feilten abends an unserem Après – Skihüftschwung in der Tenne. Das Wetter hätte nicht schöner und die Gemeinschaft nicht besser sein können.

Danke für ein unglaublich tolles Wochenende, wir freuen uns auf nächstes Jahr!