USC.Weekend 2016

Das USC.Weekend ist mittlerweile fester Bestandteil im Programm des USC und war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Mehr als 40 Teilnehmer im Alter von 5 bis 40 Jahren verbrachten das Wochenende vom 6./7. Februar auf der Wurzeralm und konnten bei perfekten Bedingungen ihr Ski- bzw. Snowboardkönnen verbessern. Wir wurden für das katastrophale Wetter beim Weekend im Vorjahr entschädigt und konnten an den beiden Tagen super Pisten und Sonnenschein genießen.

Schon fast zur Tradition ist der Krapfen für alle Teilnehmer zum Abschluss des Weekends geworden – wir bedanken uns bei der Konditorei Vogl sehr herzlich!

Ein großes Dankeschön an die Teilnehmer und Betreuer des Weekends 2016 🙂 Wir freuen uns jetzt schon wieder auf das nächste USC.Weekend.

Tagesfahrt Hochwurzen

23. Jänner 2016. 6 Uhr. Pendlerparkplatz Eferding. Ein vollgestopfter Bus mit motivierten Wintersportlern startet zur Hochwurzen. Nach einer kleinen Stärkung in St. Pankraz (sponsored by Bäckerei Raab & Metzgerei Jungmaier) geht es endlich ab auf die Piste.

Trotz Schneefalls waren die Pisten in erstklassigem Zustand und wir verbrachten einen herrlichen Skitag. Der eine oder andere hatte abends noch nicht genug vom Wintersport und somit wurde die Rodelbahn noch unsicher gemacht. Ob Rodler oder nicht – für’s Apres Ski hatten wir alle noch genug Power.

Snow.Act 2016

Auch 2016 war der USC Snow.Act wieder ein voller Erfolg. 92 Kinder und 18 Betreuer machten von 2. – 5. Jänner wieder die Pisten Hinterstoders unsicher. Frau Holle war gut zu uns und bescherte 3 Tage den ersehnten Schneefall gefolgt von einem zwar bewölkten aber prächtigen Tag für das Funrace.

Besonders unsere Ski- und Snowboardanfänger sorgten heuer für große Begeisterung bei den Betreuern. Da verstecken sich wohl große Talente in Eferding! Auch alle anderen Teilnehmer konnte große Fortschritte machen und ihr Können verbessern.

In diesem Sinne nochmal ein riesiges DANKESCHÖN an alle Teilnehmer und Betreuer! Wir freuen uns schon auf den Snow.Act 2017!

Ein besonderer Dank gilt auch unserem Fotografen Philipp Puschner.

Tagesfahrt Schladming

Am 27. Dezember veranstaltete der USC Eferding traditionsgemäß eine Tagesfahrt nach den Weihnachtsfeiertagen.

Gemeinsam mit dem Handballclub Eferding schafften wir es wieder einmal beinahe alle Plätze im Bus zu besetzen. Leider ließ der Naturschnee noch auf sich warten, doch das konnte unseren Teilnehmern den Spaß nicht nehmen. Nach dem sportlichen Teil des Tages ging es natürlich noch ab zum Apres-Ski in die legendäre Tenne in Schladming.

Interne Weiterbildung 2015

Winterseason on!

Am Wochenende vom 21. und 22.11.2015 durften wir am Kitzsteinhorn in die Ski- und Snowboardsaison 2015/2016 starten und unser Eigenkönnen etwas verbessern.


Je ein staatlich geprüfter Ski- bzw. Snowboardlehrer brachte uns auf den neuesten Stand und zeigte uns neue Übungen sowie Tipps und Tricks.

Trotz eisigen Temperaturen und etwas bescheidener Sicht konnten wir viel von diesem Wochenende lernen und mitnehmen. Wir sagen: der Snow.Act, das USC.Weekend und das We.Ride können kommen, wir sind bestens vorbereitet!

Herbstworkshop 2015

Am Wochenende haben wir anlässlich unseres jährlichen Septemberworkshops Graz unsicher gemacht.

Den Samstag nutzten wir für die Planung der anstehenden Saison und anschließend konnten wir uns beim Aufsteirern in der Innenstadt ein wenig austoben.

Am Sonntag wurde unsere Arbeit mit einem professionellen Teambuilding in Riegersburg belohnt, wo wir unter anderem die schöne grüne Steiermark aus luftiger Höhe betrachten konnten.

Und nun haben wir auch die offizielle Bestätigung: Wir sind ein tolles TEAM 🙂

We.Ride 2015

Von 06. bis 08. März fand schon zum zweiten mal unser legendäres We.Ride statt. Wir verbrachten ein einzigartiges Wochenende in Ischgl mit Kaiserwetter, traumhaften Pisten, Tipps & Tricks zum Verbessern des Eigenkönnens sowie einer Portion Apres Ski und jeder Menge Spaß.

USC.Weekend 2015

Heuer bereits zum dritten Mal fand am ersten Februar-Wochenende wieder das USC.Weekend auf der Wurzeralm statt. 37 Kinder und Jugendliche nutzten die Möglichkeit an den zwei Tagen ihre Skifahr- und Snowboardkünste zu verbessern bzw. zu festigen. Die Teilnehmer wurden von sieben Betreuern in fünf Gruppen – zwei Ski-, zwei Snowboard- und einer gemischten Gruppe – unterrichtet.

Der Samstag war dank des herrlichen Wetters ein Tag voll Skivergnügen. Am Sonntag zeigte sich der Winter dann leider von seiner weniger schönen Seite: Schnee, Sturm und Nebel den ganzen Tag. Unserer Motivation konnten das schlechte Wetter und die dadurch stark reduzierte Anzahl an geöffneten Liften jedoch keinen Abbruch tun und wir nutzten auch diesen Tag zum Skifahren und Snowboarden – die richtige Bekleidung, Begeisterung am Skifahren und Snowboarden und die ein oder andere kurze Aufwärmpause im Bergrestaurant machten es möglich.

Das lustige und erfolgreiche Wochenende ging mit Krapfen für alle Teilnehmer, welche dankenswerterweise von der Konditorei Vogl spendiert wurden, zu Ende.

Wir danken allen, die dieses Weekend wieder zu einer tollen Veranstaltung haben werden lassen und freuen uns schon auf das nächste USC.Weekend!

Bezirksmeisterschaft 2015

Am 24. Jänner 2015 fand die Eferdinger Bezirksmeisterschaft am Hochficht statt. Die 78 Starter machten dieses Event zu einem vollen Erfolg. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Melanie Zauner (USC Eferding), die mit einer spitzen Zeit Vize-Bezirksmeisterin wurde.

Dank dem tollen Engagement der USC Eferding Helferlein ging das Event trotz mäßigem Wetters einwandfrei über die Bühne.

Tagesfahrt Hochwurzen

Am 17.01.2015 war es wieder soweit. Der USC brach gemeinsam mit dem Musikverein Eferding in den frühen Morgenstunden zu einer Tagesfahrt in das Skigebiet Hochwurzen auf.

Nach halber Fahrtstrecke machten wir eine Rast, wo es Knacker und Semmeln als Stärkung gab. Nach zeitiger Ankunft im Skigebiet konnte einer herrlichen Tagesfahrt, trotz teils Nebel und Schneefall, nichts mehr im Wege stehen.

Am späten Nachmittag trafen sich einige des Musikvereins zur Rodelfahrt. Die nächsten Stunden verbrachten wir in der Taueralm mit Apres‘ Ski, wo es richtig zur Sache ging. Um 20:00 traten wir die Heimfahrt an. Schlussendlich eine sehr gelungene und unfallfreie Tagesfahrt.